Coronaimpfungen in der Praxis
Wir führen in der Praxis weiterhin Coronaimpfungen durch. Machen Sie gerne einen Termin zur Impfung bei uns - über nebenstehenden Button "Onlintermine" oder telefonisch in der Praxis. Bitte beachten Sie bei den Impfungen folgende Abstände:
- Die Drittimpfung soll frühestens 3 Monate nach der zweiten Impfung durchgeführt werden. Vorher KÖNNEN wir aus zulassungsrechtlichen Gründen nicht impfen.
- Die Viertimpfungen wird laut der STIKO folgenden Menschen frühestens 3 Monate nach der Drittimpfung empfohlen:
Für Beschäftigte in medizinischen und Pflegeeinrichtungen wird die vierte Impfung 6 Monate nach der Drittimpfung empfohlen.
Aktuell wird bei uns ausschliesslich der Impfstoff von BionTech Pfizer verimpft, bei zunehendem Impfinteresse kann jedoch auch ein anderer RNA-Impfstoff zur Anwendung kommen.
Achtung : Nach einer Coronaifektion zählt die Zeit neu, d.h. es wird dann frühestens 3 Monate nach der Coronainfektion geimpft.
Abstriche in der Praxis
Die Pandemie ist, wenn man die Inzidenzen anschaut, noch im vollen Gange. Auf der anderen Seite sind die Verläufe, die wir bei geimpften Patienten sehen, meist eher unproblematisch. Von der Politik kommen seit einiger Zeit Signale, die PCR Testungen anders als bisher durchzuführen, die Teststrategie, die wir anwenden sollen, hat sich jedoch bisher nicht geändert.
Wir haben uns entschieden, bei unserer Infektsprechstunde ab sofort anders vorzugehen als zuvor:
Impfungen von 5-11 Jährigen
Nach aktueller Lage gibt die EMA den Startschuß für Impfungen unter 12 Jahren Ende Dezember. Aller
Voraussicht nach werden wir diese zunächst nicht anbieten, obwohl wir die Impfungen für richtig halten. Grund hierfür ist, daß wir schon mit den Boosterimpfungen für Erwachsene voll ausgebucht
sind. Wir bitten Sie daher, sich an Kinderarztpraxen zu wenden, wenn es soweit ist. Sollten wir hierfür erkennbar Kapazitäten haben, kann es sein daß wir in der Zukunft auch Kinderimpfungen
anbieten, dann werden wir es an dieser Stelle bekanntgeben.
Bitte beachten!!!
Wir sind auch in Pandemiezeiten weiter für Sie da. Um in der Praxis den Infektionsschutz zu gewährleisten, müssen folgende Regeln eingehalten werden:
- Patienten werden - außer in akuten Notfällen - nur nach vorheriger Terminabsprache behandelt. Für eine Terminvergabe rufen Sie entweder an, alternativ kann auch in der Praxis ein Termin abgesprochen werden. Je nach Dringlichkeit werden Termine sehr kurzfristig vergeben, bei akuten Beschwerden und rechtzeitiger Kontaktaufnahme am selben Tag.
- Bitte haben Sie Verständnis, daß Sie nur unmittelbar vor dem Termin in unser Wartezimmer gelassen werden. Hier dürfen sich nur sehr wenige Menschen aufhalten. Manchmal werden wir Ihnen einen sogenannten Pager geben, der anfängt zu vibrieren und zu piepsen wenn Sie in die Praxis kommen sollen. Begleitpersonen sind erlaubt, wenn Sie notwendig sind. Sehen Sie aber bitte davon ab, mehr Personen als notwendig mit in die Praxis zu bringen!
-Ab sofort ist in Arztpraxen das Tragen eines MEDIZINISCHEN Mund-Nasenschutz gesetzlich vorgeschrieben. Sie müssen also mindestens einen medizinischen Mundnasenschutz tragen, besser FFP2 oder sogar FFP3 Masken. Außerdem dürfen diese Masken KEIN Ventil enthalten! Wenn Sie keine solche Maske besitzen, geben wir Ihnen gerne einen Mundnasenschutz in der Praxis aus.
- Vormittags führen wir ab 11.30 Uhr eine INFEKTSPRECHSTUNDE durch. Wegen der aktuellen Situation bitten wir Sie, in dieser Zeit nur nach vorheriger Anmeldung bei Infekten in die Praxis zu kommen.
Für Rezepte, Überweisungen und Termine suchen Sie die Praxisräume bitte nur vor 11.30 Uhr oder am Nachmittag auf - am besten nach telefonischer oder Onlinebestellung!
Wir begrüssen Sie auf der Internetseite unserer Hausarztpraxis!
Seit 2008 sind Dr. Stefanie Erich und Jan-Martin Erich mit einem weitem Spektrum der Medizin für Sie da. Vom Baby bis zum älteren Menschen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner. Vieles können wir direkt in der Praxis untersuchen und behandeln, für andere notwendige Untersuchungen werden wir Sie an die richtigen Spezialisten überweisen.
Sie erhalten hier eine Übersicht über unsere Ausbildung, unser Personal, medizinische Angebote und vieles andere mehr bezüglich unserer Praxis, wir werden Sie darüberhinaus aber auch aktuelle Neuigkeiten informieren.
Wenn Sie eine E-Mailadresse haben, abonnieren Sie doch unseren Newsletter (weiter unten rechts). Wir werden Sie hierbei nicht mit Werbung überschwemmen, vielmehr bekommen Sie hier zum Beispiel Hinweise über Schliessungstage und Urlaube, aber auch über aktuelle Themen, wie zum Beispiel ob die Grippeimpfung eingetroffen ist oder Infos zu drängenden Gesundheitsthemen (wie in der Vergangenheit EHEC oder H5N1)
Wir hoffen Sie finden Sich auf der Seite zurecht. Verbesserungsvorschläge oder Kritik nehmen wir gerne an, scheuen Sie Sich nicht, uns anzusprechen!
Ihre Praxis Erich
Hier finden Sie wichtige aktuelle Nachrichten zu Gesundheit und unserer Praxis. Nochmehr und ältere Beiträge finden Sie unter der Kategorie "Blog"