Bitte beachten!!!
Vormittags führen wir ab 11.00 Uhr eine INFEKTSPRECHSTUNDE durch. Wegen der aktuellen Situation bitten wir Sie, in dieser Zeit nur nach vorheriger Anmeldung bei Infekten in die Praxis zu kommen.
Für Rezepte, Überweisungen und Termine suchen Sie die Praxisräume bitte nur vor 11.00 Uhr oder am Nachmittag auf - am besten nach telefonischer oder Onlinebestellung!
Ab sofort ist in Arztpraxen das Tragen eines MEDIZINISCHEN Mund-Nasenschutz gesetzlich vorgeschrieben. Sie müssen also mindestens einen medizinischen Mundnasenschutz tragen, besser FFP2 oder sogar FFP3 Masken. Außerdem dürfen diese Masken KEIN Ventil enthalten! Wenn Sie keine solche Maske besitzen, geben wir Ihnen gerne einen Mundnasenschutz in der Praxis aus.
Wir werden im Moment sehr oft gefragt, was wir von der Coronaimpfung halten. Hier gibt es eine ganz klare Antwort: Lassen Sie sich unbedingt impfen. Es ist sehr schade, welche Menschen sich aktuell ohne jegliches Fachwissen zu Wort melden und völlig abstruse Schreckensmeldungen in die Welt setzen.
Jede Impfung hat mögliche Risiken. Das sind normalerweise Schmerzen an der Einstichstelle, Müdigkeit,
Kopfschmerzen, die 1-2 Tage anhalten. Viel seltener gibt es Schüttelfrost und Fieber. Schwere Impfnebenwirkungen gibt es auch. Diese sind aber so extrem selten, dass man sich von diesen nicht von
der Impfung abhalten lassen sollte! Die Autofahrt in die Praxis ist dagegen wesentlich gefährlicher, wenn man diese Risiken vergleicht, erscheint die Fahrt über den Deich als wahres
Himmelfahrtskommando.
Die meisten Meldungen zu Impfrisiken entbehren jeder Grundlage, so ist es absoluter Quatsch daß die
Impfung unsere Gene verändert. Und es ist zwar richtig, daß Schwangere nicht geimpft werden, aber an der Zeugungsfähigkeit ändert die Impfung nichts. Die Grundformel ist ganz einfach: Die Covid
19 Infektion ist in jedem Fall sehr viel gefährlicher als die Impfung. Das gilt auch für junge und Gesunde, die immer häufiger nach einer durchgemachten Covid 19 Infektion an unangenehmen
Folgezuständen leiden. Also: Wir alle wünschen uns ein Ende der Pandemie, das wird nur über die Impfung funktionieren, lassen Sie Sich impfen.
Das Gerede über den "schlechten" Astra Zeneca Impfstoff sollte Sie bitte auch nicht abhalten. Es ist traurig, daß die Presse und Impfgegner es aktuell immer wieder schaffen, gute Impfstoffe schlechtzureden: Die Nebenwirkungen gibt es. Auch bei Biontech. Und das wissen wir seit der Zulassungstudie im Dezember. Sie sind häufiger bei jungen Menschen (deswegen kocht das Ganze jetzt bei Astra Zeneca hoch, weil der bei Jüngeren angewendet wird.) Aber das ist nichts Gefährliches und nichts Furchtbares: Zähne zusammenbeissen und durch! Nach 1-2 Tagen ist es auch wieder vorbei. Und: Ja, auch beim Impfen pikt es einmal kurz - nur falls die Presse das auch noch in große Überschriften verpackt....
Die 70%ige Wirksamkeit klingt auch schlechter als sie ist. Es bedeutet lediglich, das es 70% weniger Covid 19 Infektionen gibt. Diejenigen, die es trotz Impfung bekommen, haben aber zu quasi 100% eine abgeschwächte Version von Covid bekommen, also einen leichten Infekt. Und darum geht es doch: wir wollen schwere und schwerste Verläufe verhindern, und das macht der Astra Zeneca Imfstoff ganz hervorragend.
Die Organisation im Impfzentrum Hamburg ist sehr gut: Man kann am Tor West nach Vorlage des
Impftermins auf das Gelände fahren und direkt am Eingang des Impfzentrums parken, darf auch eine Begleitung mitnehmen. Alternativ sind es mit der S-Bahn vom Bahnhof Sternschanze nur wenige Meter
zu Fuß. Es stehen im Impfzentrum auch Rollstühle zur Verfügung, so dass keiner Angst haben, daß er dort lange in einer Schlange stehen muss. Nach 30-45 Minuten geht es wieder nach
Hause. Die einzige Hürde ist es im Moment, einen Termin zu bekommen, aber auch das wird sich mit der Zeit sicher bessern.
In der Praxis werden wir impfen, sobald wir Impfstoff bekommen. Wann das sein wird, steht noch in den
Sternen. Hierfür muss es ausreichend Impfstoff geben, außerdem könnten wir in der Praxis bisher nur mit dem AstraZeneca Impfstoff arbeiten, der ist aber nur bis 65 Jahre zugelassen. Wir rechnen
erst im 2. Quartal mit den ersten Coronaimpfungen in unserer Praxis. Sollten Sie also die Möglichkeit einer Coronaimpfung im Impfzentrum haben, nehmen Sie diese wahr!
Diese Info ist nicht von uns, bringt das wichtigste aber nochmal auf den Punkt!
Wir begrüssen Sie auf der Internetseite unserer Hausarztpraxis!
Seit 2008 sind Dr. Stefanie Erich und Jan-Martin Erich mit einem weitem Spektrum der Medizin für Sie da. Vom Baby bis zum älteren Menschen sind wir gerne Ihr Ansprechpartner. Vieles können wir direkt in der Praxis untersuchen und behandeln, für andere notwendige Untersuchungen werden wir Sie an die richtigen Spezialisten überweisen.
Sie erhalten hier eine Übersicht über unsere Ausbildung, unser Personal, medizinische Angebote und vieles andere mehr bezüglich unserer Praxis, wir werden Sie darüberhinaus aber auch aktuelle Neuigkeiten informieren.
Wenn Sie eine E-Mailadresse haben, abonnieren Sie doch unseren Newsletter (weiter unten rechts). Wir werden Sie hierbei nicht mit Werbung überschwemmen, vielmehr bekommen Sie hier zum Beispiel Hinweise über Schliessungstage und Urlaube, aber auch über aktuelle Themen, wie zum Beispiel ob die Grippeimpfung eingetroffen ist oder Infos zu drängenden Gesundheitsthemen (wie in der Vergangenheit EHEC oder H5N1)
Wir hoffen Sie finden Sich auf der Seite zurecht. Verbesserungsvorschläge oder Kritik nehmen wir gerne an, scheuen Sie Sich nicht, uns anzusprechen!
Ihre Praxis Erich
Hier finden Sie wichtige aktuelle Nachrichten zu Gesundheit und unserer Praxis. Nochmehr und ältere Beiträge finden Sie unter der Kategorie "Blog"